BEHOBEN: AUKM Filterkriterien im Dialog "Fördermaßnahme hinzufügen" mit F-Status "N" nicht korrekt
Im Dialog "Fördermaßnahme hinzufügen" wurden die Filterkriterien angepasst. mehr
Im Dialog "Fördermaßnahme hinzufügen" wurden die Filterkriterien angepasst. mehr
ANDI wird am 18.05.2022 im Zeitraum von 15:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (zumindest vorübergehend) nicht erreichbar sein. Weitere Informationen finden Sie im Artikel. mehr
Die Gebietskulisse LSG ohne Auflagen in Natura2000, welche für die Beantragung des Erweiterten Erschwernisausgleichs EEA4 Verwendung findet ist am 26.04.2022 korrigiert worden. mehr
Wir arbeiten an der Fehlerbehebung und werden Sie an dieser Stelle informieren, wenn der Betriebskartendruck wieder fehlerfrei funktioniert. Ggf. wird eine weitere Abgabe erforderlich, damit die Betriebskarten erzeugt werden. mehr
Zurzeit bestehen Unterschiede bei der Prüfung des PINs in der HIT/ZID und in ANDI. Dadurch misslingt die Anmeldung in ANDI. Bekannte Fälle betreffen die Eingabe eines Leerzeichens und $-Zeichen in der PIN. mehr
Die unter den Gebietskulissen vorhandenen Layer der GL-Maßnahmen können für die Beantragung der Erstanträge der Maßnahmen GN2 bis GN verwendet werden. mehr
Die Verläufe von Kabeltrassen (BorWin / DolWin / 380 kV-Leitung Wahle - Mecklar) sind in Gebietskulisse Infrastrukturmaßnahmen Flurbereinigung vorhanden mehr
Bei Fragen zu technischen Problemen können Sie das Formular nutzen. Wenn Sie Fragen fachlicher Natur haben, richten Sie Ihre Anfragen bitte an Ihre Landwirtschaftskammer. mehr
Nach einem Wartungsfenster kann es vorkommen, dass die Anwendung nicht erreichbar ist. Dies kann durch das Löschen des Browser-Cache gelöst werden. mehr
"Aktuell sind Ihre Antragsdaten noch nicht bereitgestellt worden. Bitte wenden Sie sich an Ihre Bewilligungsstelle." Weitere Informationen erhalten Sie hier. mehr
Klicken Sie hier um zu erfahren, wie Sie die Schutzgebietsnummer anzeigen lassen können. mehr
Auf der Übersichtseite in ANDI können Sie für jeden abgegebenen Antrag die Abgabedateien als XML und Shapes über den Button „Export“ herunterladen. ANDI nutzt dabei zwei unterschiedliche Schnittstellen: Eine für den Sammelantrag und eine für den Änderungsantrag. mehr
Eine neu zugeteilte PIN oder auch eine "alte" PIN muss zunächst in der ZID geändert werden, bevor eine Anmeldung in ANDI erfolgreich sein kann. mehr
Empfohlene Vorgehensweisen aufgrund der aktuellen Lage und den damit verbundenen Beratungsleistungen über Telefon. Weitere Informationen finden sie hier. mehr
Sie sehen unter "Zuletzt abgegebene Anträge" (Übersichtsseite), 3. Spalte einen Haken, wenn der Antrag in der Bewilligungsstelle importiert wurde. Dann ist im Normalfall auch Ihre Datenbasis aktuell. Zum Arbeiten auf diesem Stand legen Sie einen neuen Antrag an - ggf. davor zurücksetzen! mehr