SLA-Logo Niedersachsen klar Logo

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Dokumentenupload: Dateiendung mit "Kleinbuchstaben"

Im Dokumentenupload können zur Zeit nur Dateien mit den Endungen *.jpg, *pdf, *.png hochgeladen werden. Weitere Informationen finden Sie hier. mehr

Grünlandfehler für Kulturen mit GL-Nutzung im Status pDGLX Bildrechte: SLA Niedersachsen

Grünlandfehler bei DGL-Flächen, wenn pDGL-Einstufung

Bei einigen Schlägen liegt beim Flächenkataster keine Historie vor, daher wurde der Schlag als potentielles Grünland eingestuft. Weitere Informationen finden Sie hier. mehr

Keine Verbindung zum Server Bildrechte: SLA

Fehlermeldung: Keine Verbindung zum Server

Wenn Sie in letzter Zeit bei der Bearbeitung in der Geometriebearbeitung auf die Fehlermeldung "Keine Verbindung zum Server" gestoßen sind, versuchen Sie nur die notwendigen Layer in der Geometriebearbeitung einzuschalten. mehr

Importkennzeichen Bildrechte: SLA

Gelöst: Import-Kennzeichen: Import des Datenbegleitscheins wird derzeit nicht ausgegeben

Sobald ein Datenbegleitschein von der BWST importiert wurde, erscheint in ANDI auf der Startseite ein Häckchen hinter dem jeweiligen Upload. mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

pDGL6 Status ist ein Platzhalter für einen möglichen DGL Status

Für pDGL-Flächen, die in diesem Jahr zu DGL werden, sofern keine Pfluganzeige oder ein Wechsel zu einer Ackerkultur erfolgt, wird als erwarteter Status pDGL6 ausgewiesen. mehr

Dokumenten-Upload: Mengenbegrenzung -> Tipps zum Zusammenführen und Verkleinern von PDF-Dokumenten

Dokumenten-Upload: Mengenbegrenzung -> Tipps zum Zusammenführen und Verkleinern von PDF-Dokumenten mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

GLÖZ2-Gebietskulisse

Anzeige eines Schlages mit kB-Anteil, obwohl 2024 Überprüfung auf Nicht-Zuordnung bzw. Einstufung als Bodenkategorie „Moor-Treposol“ beantragt wurde Sofern für einen Teilschlag 2024 ein Antrag auf Überprüfung der Zuordnung zur Gebietskulisse kohlenstoffreiche Böden nach § 11 GAPKondV beantragt w mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Layer Sonstige Infrastrukturmaßnahmen aktualisiert

Es hat eine Aktualisierung der Gebietskulisse bzw. des Layers Sonstige Infrastrukturmaßnahmen stattgefunden. Diese Kulissen kann in der Geometriebearbeitung unter "Gebietskulissen" hinzugefügt werden. mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Bei der AUKM AN3 muss an DGL-Flächen bei den Nutzcodes 441, 442 und 443 ein Grünlandfehler gesetzt werden

Wir empfehlen bestimmte Angaben unter dem Reiter „Grünland/ KUP“ beim Grünlandfehler zu machen, weitere Informationen finden Sie hier. mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Hinweise zum Umgang mit Steuer-Identifikationsmerkmalen

Die Abfrage bei den Stammdaten zu Steuer-Identifikationsmerkmalen wurde in 2024 aufgrund gesetzlicher Vorgaben neu gestaltet. Das bedeutet, die Logik ist etwas anders als im Antragsjahr 2023. Weitere Informationen finden Sie im Artikel. mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Hinweis zur Eingabe der Mitbenutzernummer

Bei der Eingabe der Mitbenutzernummer ist zu berücksichtigen, dass ab 2024 die Angabe nach dem "/" mind. vierstellig sein muss. mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Hinweise zu den Abgabemöglichkeiten in ANDI

Mit dem ANDI Antragsverfahren besteht ab 2024 erstmals die Möglichkeit, den Sammelantrag Agrarförderung, Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen ohne Einreichung eines Datenbegleitscheins wirksam einzureichen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Hinweis zur Erfassung von Datumsfeldern

Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, wie die Erfassung eines Datums mit Hilfe des Kalenders beschleunigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Artikel mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Kleinstflächen unter 0,1 ha für die Mindestparzellengröße

Eine landwirtschaftliche Parzelle ist ein Schlag. Dieser Schlag muss in der Regel mindestens 0,1 ha betragen um förderfähig zu sein. Weitere Informationen finden Sie im Artikel mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Wie sind Altgrasstreifen in der Geometrie zu beantragen? (ÖR 1d nach § 20 Abs. 1 Nr.1 d GAPDZG)

Für eine Beantragung von Altgrasstreifen nach der oben genannten Bestimmung sind Teilschläge anzulegen, denen in der Flächenbearbeitung die ÖR 1d zuzuweisen ist. Weitere Informationen finden Sie im Artikel. mehr

Probleme bei der Anmeldung

Eine neue Pin erhalten Sie hier: https://www.hi-tier.de/HitCom/pinlost.asp Für die Vergabe der PIN in der ZID (das ist die Anmeldung, die ANDI nutzt) ist die Regional- oder Adressdatenstelle verantwortlich: https://www4.zi-daten.de/ads-adress.html mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

ANDI Kontakt für den technischen Support

Bei Fragen zu technischen Problemen können Sie das Formular nutzen. Wenn Sie Fragen fachlicher Natur haben, richten Sie Ihre Anfragen bitte an Ihre Landwirtschaftskammer. mehr

Bildrechte: Oleksiy Ilyashenko, stock.adobe.com, lizenzsiert André Fehrmann

Nach einem Wartungsfenster wird der Hamster angezeigt oder die Anwendung ist langsam

Nach einem Wartungsfenster kann es vorkommen, dass die Anwendung nicht erreichbar ist. Dies kann durch das Löschen des Browser-Cache gelöst werden. mehr

baustelle Bildrechte: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Baustelle.svg

Anmeldung misslingt in ANDI - Unterschiede PIN in der HIT/ZID und ANDI

Zurzeit bestehen Unterschiede bei der Prüfung des PINs in der HIT/ZID und in ANDI. Dadurch misslingt die Anmeldung in ANDI. Bekannte Fälle betreffen die Eingabe eines Leerzeichens und $-Zeichen in der PIN. mehr

Meldung in der Übersicht Bildrechte: SLA

Meldung in der Übersicht: "Es sind noch keine Daten für den Sammelantrag vorhanden."

"Aktuell sind Ihre Antragsdaten noch nicht bereitgestellt worden. Bitte wenden Sie sich an Ihre Bewilligungsstelle." Weitere Informationen erhalten Sie hier. mehr

FAQ Gebietskulisse Erschwernisausgleich

Besteht die Möglichkeit, dass mir die entsprechende Schutzgebiets-Nummer für Erschwernisausgleich an einer Fläche angezeigt wird?

Klicken Sie hier um zu erfahren, wie Sie die Schutzgebietsnummer anzeigen lassen können. mehr

ANDI Schnittstelle 2019

Schnittstellen der Abgabedateien

Auf der Übersichtseite in ANDI können Sie für jeden abgegebenen Antrag die Abgabedateien als XML und Shapes über den Button „Export“ herunterladen. ANDI nutzt dabei zwei unterschiedliche Schnittstellen: Eine für den Sammelantrag und eine für den Änderungsantrag. mehr

Anmeldung misslingt mit einer neu angeforderten Pin

Eine neu zugeteilte PIN oder auch eine "alte" PIN muss zunächst in der ZID geändert werden, bevor eine Anmeldung in ANDI erfolgreich sein kann. mehr

Bildrechte: SLA Niedersachsen

Gleichzeitiger Zugriff ist in ANDI nicht möglich - Fernwartung wird empfohlen

Empfohlene Vorgehensweisen aufgrund der aktuellen Lage und den damit verbundenen Beratungsleistungen über Telefon. Weitere Informationen finden sie hier. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln