SLA-Logo Niedersachsen klar Logo

Anzeige des Monitoring-Zwischenstands im Kontrollverfahren AMS 2025

Kennartenbestimmung auf artenreichem Dauergrünland

Ab Donnerstag, den 17. Juli 2025 können sich Begünstigte nach einer Anmeldung mit ihrer Betriebsnummer und ihrem Passwort im Schlaginfo Portal über die Monitoring-Ergebnisse zu ihrem Betrieb informieren. Ab diesem Zeitpunkt werden die ersten Ergebnisse für die Prüfregeln Ökoregelung 5, AUKM GN56 und AUKM GN58 dargestellt.

Aufruf von Schlaginfo

Das abgesicherte Portal Schlaginfo erreichen Sie über folgende URL:

sla.niedersachsen.de/agrarfoerderung/schlaginfo_perso/

Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung (und zum Laden von Betrieben) im Schlaginfo Portal die Betriebsnummer und das Passwort Ihrer ZID-Benutzerkennung (der Zentralen InVeKoS Datenbank) eingegeben werden müssen.

Ebenenbaum der interaktiven Kartenanwendung Schlaginfo Portal mit den Kartenebenen Bildrechte: SLA

Ebene „Zwischenstand Monitoring 2025“

Die Informationen zur Kennartenbestimmung werden im Ebenenbaum des abgesicherten Portals Schlaginfo (siehe Abbildung links) in einer eigenen, zusätzlichen Ebenengruppe „Kennartenbestimmung ÖR5/GN5“ unterhalb der Gruppe „Zwischenstand Monitoring 2025“ dargestellt.

Neben den Gesamtergebnissen pro Fläche gibt es in der Ebenengruppe „Kennartenbestimmung ÖR5/GN5“ eine Ebene „erkannte Kennarten“. Diese Ebene informiert darüber, welche Kennarten in den jeweiligen Abschnitten eines Schlages erkannt wurden.

Das Bild zeigt die Kartenlegende der Kartenanwendung Schlaginfo Portal. Die Legende stellt dar, welche Symbole und Farben für welchen Karteninhalt stehen.   Bildrechte: SLA

Legende

Die vorläufigen Ergebnisse des Monitorings zur Kennartenbestimmung auf Dauergrünland werden durch ein dreistufiges Ampelsystem (grün, gelb oder rot) dargestellt (siehe Abbildung links).

Liegen für die Ebene „erkannte Kennarten“ Ergebnisse vor, wird diese mit einer blauen Umrandung dargestellt.

Bildrechte: SLA

Abfrage von Sachdaten

Wird ein Schlag in der Karte mit dem aktivierten Werkzeug „Sachdaten abfragen“ angeklickt, können Informationen zum Schlag eingesehen werden. Mit dem Klick auf den Schlag öffnet sich das Fenster „Sachdateninformation“. Im Karteireiter „Betriebsdaten“ befinden sich die Informationen zur ausgewählten Prüfregel und zu den erkannten Kennarten, sofern die entsprechende Ebene im Ebenenbaum aktiviert ist.

Das Bild zeigt ein Sachdateninfo-Fenster der Kartenanwendung Schlaginfo Portal mit Sachdaten, die sich auf eine Kartenebene beziehen, die über das Inhaltsverzeichnis aktiviert wurde   Bildrechte: SLA
Download

Informationen zum Monitoring-Zwischenstand im Kontrollverfahren AMS 2025

  Flyer zu Kennarten
(PDF)

  Flyer zur Kulturbestätigung
(PDF)

Artikel-Informationen

erstellt am:
27.06.2025
zuletzt aktualisiert am:
08.08.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln