Erfassung von Änderungsanträgen ab sofort grundsätzlich möglich
Mittlerweile sind alle Nachlieferungen für die Bearbeitung der Änderungsanträge erfolgt. Weitere Infos im Artikel. mehr
Mittlerweile sind alle Nachlieferungen für die Bearbeitung der Änderungsanträge erfolgt. Weitere Infos im Artikel. mehr
Aktualisieren Sie einen Änderungsantrag immer erst, um auf der aktuellsten Datengrundlage zu arbeiten. Wenn Sie die Schaltfläche "Bearbeiten" sehen, arbeiten Sie auf dem Datenstand des Zeitpunkts, an dem der Antrag angelegt wurde. mehr
Ab sofort steht Ihnen das Programm ANDI 2023 als Webanwendung zur Verfügung. Hinweise und Hilfen erhalten Sie auf dieser Webseite über das nebenstehende Menü. mehr
Aktuell ist der Betriebskartendruck nicht möglich. Die Karten werden mit Verzögerung nacherzeugt. Wir bitten dies zu entschuldigen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel mehr
Sobald ein Datenbegleitschein von der BWST importiert wurde, erscheint in ANDI auf der Startseite ein Häckchen hinter dem jeweiligen Upload. mehr
Neue Funktionen, Werkzeuge, fachliche Umsetzung in ANDI 2023 sowie Hinweise und Informationen sind hier zu finden mehr
Die gekoppelte Einkommensstützung (Tiere) kann ab sofort beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel. mehr
ANDI wird am 13. Juni kurzfristig nicht erreichbar sein. Grund sind Wartungsarbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Artikel. mehr
Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, wie die Erfassung eines Datums mit Hilfe des Kalenders beschleunigt werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Artikel mehr
ANDI steht ab dem 29.03.2023 für die Antragsbearbeitung zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Artikel. mehr
Sammelantrag, Änderungsantrag, Sanktionsfreie Änderungen, Änderungen mit Sanktionen, Fristen, Berichtigungen, Sperrungszeiten für ANDI mehr
Hier finden Sie die Ansprechpartner in der Landwirtschaftskammer. Bei den Agrarumweltmaßnahmen (AUM) müssen die aus den Vorjahren bewilligten, noch laufenden Fördermaßnahmen (FM) zur Auszahlung beantragt werden. Gleichzeitig sind neue AUM im Sammelantrag anzugeben. mehr
Die aktuelle ANDI-Version wird automatisch in Ihrem Browser aufgerufen. Nutzen Sie dazu Google Chrome und Firefox. Der Internet Explorer und Edge werden nicht unterstützt! Die Mindest-Geschwindigkeit Ihres Internet-Anschlusses sollte mindestens 6 Mbit/s betragen. mehr
Hier können Sie nützliche und hilfreiche Tastenkombinationen zur Bedienung von Browser-Anwendung einsehen. mehr
Laden Sie hier weitere Dokumente, Formulare und Informationen herunter. In der Anwendung ist es unter "Dokumente herunterladen" zu finden. mehr