Änderungen zum abgegebenen Sammelantrag
Der Möglichkeit der Bearbeitung eines Änderungsantrags steht ab Mitte Mai bereit.
Voraussetzung ist die Abgabe eines Sammelantrags. Hierbei ist jedoch zu beachten: Eine nachträgliche Erhöhung einer beantragten Fläche bzw. ein Nachmelden einer neuen Antragsfläche ohne Verspätungskürzungen ist nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt "Ende Abgabe sanktionsfreie Änderungen" s. Termine möglich.
Über ANDI sind Änderungen des Sammelantrages möglich. Nach dem Ende des regulären Änderungszeitraumes kann dieses jedoch zu Abzügen und Sanktionen der Beihilfe des Jahres führen. Falls eine Änderung eine Sanktion oder ein anderes Problem auslöst, gibt es in der Anwendung keinen entsprechenden Hinweis bzw. Fehlermeldung und somit muss sehr genau darauf geachtet werden, was geändert wird. Aus diesem Grund sollte möglichst bis Abgabetermin des Sammelantrags im Mai s. Termine ein vollständiger Antrag mit allen Flächen und allen ÖVF abgegeben werden, um die Fehlerquelle möglichst gering zu halten.
Eine nachträgliche Erhöhung einer beantragten Fläche bzw. ein Nachmelden einer neuen Antragsfläche ohne Verspätungskürzungen ist bis zu einem bestimmten Zeitpunkt möglich. Mit Parzellenverspätung ist eine nachträgliche Erhöhung einer beantragten Fläche bzw. ein Nachmelden einer neuen Antragsfläche spätestens bis zu dem Termin "Ende Abgabe neue Flächen mit Parzellenverspätung" möglich.
Wichtige Informationen für den Umgang mit der Bearbeitung von Änderungsanträgen:
Änderungsantrag/Modifikationsantrag: Zeitversatz von mind. 1 Tag zwischen Antragsabgabe und Aktualisierung der Datenbasis in ANDI
Sie sehen unter "Zuletzt abgegebene Anträge" (Übersichtsseite), 3. Spalte einen Haken, wenn der Antrag in der Bewilligungsstelle importiert wurde. Dann ist im Normalfall auch Ihre Datenbasis aktuell. Zum Arbeiten auf diesem Stand legen Sie einen neuen Antrag an - ggf. davor zurücksetzen! mehrANDI Termine
Sammelantrag, Änderungsantrag, Modifikationsantrag, Sanktionsfreie Änderungen, Änderungen mit Sanktionen, Fristen, Berichtigungen, Sperrungszeiten für ANDI mehrEinstiegshinweise
Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den wichtigsten Inhalten der Hilfe und Themen in ANDI. mehr- Aktuelles
- Neu in ANDI 2022
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Technische Nachrichten
- Technische Voraussetzungen
- Änderungsanträge
- Bereinigung Überlappung
- Modifikationsanträge
- Agrarumweltmaßnahmen und Ansprechpartner
- Andere Bundesländer
- Termine
- Dokumente und Formulare
- Hilfe
- Schnittstellen der Abgabedateien