Anzeige des Monitoring-Zwischenstands im Kontrollverfahren AMS 2023
Mindesttätigkeit auf Brachen
Ab Dienstag, den 10. Oktober 2023 können sich Begünstigte nach einer Anmeldung mit ihrer Betriebsnummer und ihrem Passwort im Portal Schlaginfo über die Überprüfung der Mindesttätigkeit auf Brachen des eigenen Betriebes im Monitoring informieren. Zusätzlich stehen weiterhin Informationen zur Kulturbestätigung, zur landwirtschaftlichen Tätigkeit auf Dauergrünland und zu nicht beihilfefähigen Flächen zum eigenen Betrieb durch das Monitoring zur Verfügung.
Aufruf von Schlaginfo
Das abgesicherte Portal Schlaginfo erreichen Sie wie gewohnt über folgende URL: sla.niedersachsen.de/mapbender_sla/user/login
Bitte beachten Sie, dass zur Anmeldung (und zum Laden von Betrieben) in Schlaginfo immer die vollständige 15-stellige Betriebsnummer inklusive der Länderkennung (276…) und Ihr Passwort eingegeben werden muss.
Ebene „Zwischenstand Monitoring“
Die Zwischenstände der Bewertungen zur Mindesttätigkeit auf Brachen werden im Ebenenbaum des abgesicherten Portals Schlaginfo (siehe Abbildung links) in der Ebenengruppe Zwischenstand Monitoring dargestellt, die in der Ebenengruppe „Betriebsdaten“ zu finden ist. Die darin enthaltene Ebene „Mind. Tätigkeit Brachen“ ist standardmäßig deaktiviert. Die Informationen zur Kulturbestätigung, zur landwirtschaftlichen Tätigkeit auf Dauergrünland und zu nicht beihilfefähigen Flächen werden weiterhin im Ebenenbaum von Schlaginfo in der Ebenengruppe „Zwischenstand Monitoring“ dargestellt.
Legende
Die vorläufigen Ergebnisse des Monitorings zur Mindesttätigkeit auf Brachen werden in Form von zweistufigen Ampelfarben (gelb oder rot) sichtbar gemacht (siehe Abbildung links). Der Prüfzustand „unklar“ aus der Ebene „Mind. Tätigkeit Brachen“ wird im Kartenbild gelb dargestellt. Der Prüfzustand „nicht bestätigt“ wird im Kartenbild rot dargestellt. Er bedeutet, dass Hinweise vorliegen, dass die Mindesttätigkeit nicht erbracht wurde. Die Legende ist auch in Schlaginfo im Bereich „Legende“ zu finden (siehe Abbildung links).
Abfrage von Sachdaten
Wird ein Schlag mit aktiviertem Werkzeug „Sachdaten abfragen“ in der Karte angeklickt, so können Informationen zum Schlag eingesehen werden. Mit dem Klick auf den Schlag öffnet sich das Fenster „Sachdateninformation“. Dort befinden sich auf dem Karteireiter Betriebsdaten unter der Überschrift „Mind. Tätigkeit Brachen“ Informationen zum Aufklärungsstand („unklar“ oder „nicht bestätigt“) und unter der Überschrift „Schläge 2023 Betrieb“ die generellen Informationen zum Schlag, sofern die Ebene „Schläge 2023 Betrieb“ aktiviert ist (siehe Abbildung unten).
Flyer zum Download
Die Informationen dieser Internetseite können Sie sich auch in Form zwei Flyern (ein Flyer zur "Kulturbestätigung" und ein weiterer Flyer zu "landwirtschaftliche Tätigkeit auf DGL und nichtbeihilfefähige Flächen") herunterladen (siehe Download-Box in der rechten Spalte).
Informationen zum Monitoring-Zwischenstand im Kontrollverfahren AMS 2023
Flyer zur Kulturbestätigung
(PDF)
Flyer zur landwirtschaftl. Tätigkeit auf DGL und zu nicht beihilfefähigen Flächen
(PDF)
Artikel-Informationen
erstellt am:
10.10.2023