SLA-Logo Niedersachsen klar Logo

Praktikum für Studierende

f

Das SLA bietet engagierten Studierenden die Möglichkeit, ein Pflicht- oder freiwilliges Praktikum in den Bereichen

  • IT-Organisation
  • Informationstechnologie
  • Anwendungsentwicklung

zu absolvieren.



Pflichtpraktikum für Studierende
Ein Pflichtpraktikum im SLA ist ein studienbezogenes Praktikum, das gemäß der Zulassungs- und Prüfungsordnung eines Studiengangs vorgeschrieben ist. Ziel ist es, Studierende durch konkrete Aufgabenstellungen und praktische Mitarbeit an die berufliche Tätigkeit heranzuführen.

Dabei stehen die Aufgaben im fachlichen Zusammenhang mit den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs.

Besonderer Wert wird auf die Anwendung des im Studium erworbenen Wissens sowie die Reflexion und Auswertung der praktischen Erfahrungen gelegt.

Freiwilliges Praktikum für Studierende
Ein freiwilliges Praktikum im SLA ist ein Praktikum, welches nicht gemäß der Zulassungs- und Prüfungsordnung eines Studiengangs vorgeschrieben ist und bietet eine wertvolle Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln, die über das theoretische Wissen aus dem Studium hinausgehen.

Es ermöglicht den Studierenden, ihr Verständnis für das spätere Berufsfeld zu vertiefen und die Arbeitswelt kennenzulernen.

Rahmenbedingungen
Im SLA ist die Absolvierung von Pflicht- und freiwilligen Praktika für Studierende ab einer Dauer von 6 Monaten möglich. Pflichtpraktika sind meist kürzer ausgelegt, sodass wir uns in diesem Fall eine entsprechende Verlängerung auf 6 Monate durch ein anschließendes freiwilliges Praktikum wünschen.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, während oder im Anschluss an das Praktikum die Betreuung einer Studienabschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) durch die Fachverantwortlichen des SLA in Anspruch zu nehmen.



Haben Sie Interesse an einem Pflichtpraktikum bzw. einer Praxisphase im SLA?

Dann lassen Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail und im pdf-Format zukommen.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln