- Aktuelles
- Neu in ANDI 2025
- Technische Voraussetzungen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Technische Nachrichten
- Änderungsanträge
- Bereinigung Überlappung
- AMS-Änderungsmitteilung
- Agrarumweltmaßnahmen und Ansprechpartner
- Andere Bundesländer
- Termine
- Dokumente und Formulare
- Hilfe
- Schnittstellen der Abgabedateien
- Schlaginfo-Portal
Gleichzeitiger Zugriff ist in ANDI nicht möglich - Fernwartung wird empfohlen
Grundsätzlich ist der gleichzeitige Zugriff auf ANDI und Antragsbearbeitung nicht möglich, insbesondere wenn Daten gespeichert werden. Auch die nachträgliche Umsetzung dieser Möglichkeit ist technische sehr aufwändig und kann kurzfristig nicht geleistet werden.
Praktikabel sind folgende Vorgehensweisen:
Die Anwender sprechen per Telefon ab, wer gerade zugreift und nach den erfolgten Änderungen und einer Abmeldung wird der Login durch den 2. Anwender durchgeführt und die Änderungen begutachtet. Somit laufen die Zugriffe und Speicherprozesse unabhängig. Diese Vorgehensweise muss dann innerhalb eines Gesprächs sicherlich mehrfach durchgeführt werden.
Sinnvoller ist die Möglichkeit des Fernzugriffs über entsprechende größtenteils allerdings kostenpflichtige Softwareprodukte (z. B. Teamviewer oder Alternativprodukte), damit Anwender die Anpassungen direkt verfolgen können.