Einschränkungen der AUKM bei Betriebssitz und Antragstypen
Bei einigen Maßnahmen (Teilinterventionen) sind die Antragstypen (Erstanträge, Folge- oder Neuanträge) in den Betriebssitzen NI, HB und HH nur eingeschränkt möglich.
Zum Beispiel kann für AN8 der Erstantrag in NI beantragt werden, aber keine Folge- oder Neuanträge.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.ml.niedersachsen.de/startseite/themen/landwirtschaft/agrarforderung/agrarumweltmassnahmen_aum/agrarumweltmanahmen-aum-121421.html
Eine Übersicht finden Sie gleich im ersten Dokument zum Download in der Spalte "Angebot in*":
- Übersicht über die Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) 2025 - Download (PDF, 0,13 MB)
- AUKM-Kombinationstabelle TWS - Download (PDF, 0,11 MB)
- ELER AUKM Ökoregelungen Kombinationstabelle - Download (PDF, 0,11 MB)
- Auslegungshilfe zur Herkunft der Flächen bei Agrarumweltmaßnahmen - Download (PDF, 0,32 MB)
- AUKM Anlage A Ankaufserklärung - Download (PDF, 0,91 MB)
- AUKM Anlage B Erklärung zum Pachtpreis und zu weiteren Vergünstigungen - Download (PDF, 1,02 MB)
- Merkblätter AUKM - Download (PDF, 0,63 MB)
- BV1 Blühstreifenausnahmegenehmigung Antragsformular_ANG_Art 12 VO 2018_848 iVm Anhang II Teil I - Download (PDF, 0,06 MB)