SLA-Logo Niedersachsen klar Logo

Agrarförderung

Der Bereich Agrarförderung des SLA übernimmt die fachliche Konzeption und Entwicklung von IT-Anwendungen für die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Die Grundlage bilden dabei Vorgaben der Ministerien bzw. EU-Richtlinien. Mit den Programmen des SLA werden jährlich rund 1,1 Mrd. Euro an Fördergeldern für die Auszahlung an vorwiegend niedersächsische Landwirte vorbereitet.
Bildrechte: SLA Niedersachsen

ANDI 2025

Das niedersächsische, bremische und hamburgische Programm ANDI 2025 zur Antragstellung des Sammelantrages für Agrarförderung und Agrarumweltmaßnahmen geht auch 2025 an Start mit zahlreichen Neuerungen und Erweiterungen. mehr

Kartenanwendung Schlaginfo Portal Bildrechte: Freepik.com

Schlaginfo-Portal

Das Schlaginfo-Portal ist eine Kartenanwendung zur Agrarförderung in Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Sie beinhaltet neben den aktuellen geographischen Daten aus diesem Bereich auch Geodaten anderer Fachbereiche. mehr

Mittig sieht man ein Smartphone mit der geöffneten FANi-App. Auf dem Bildschirm ist ein Luftbild mit farbig markierten Antragsflächen zu sehen. Im Hintergrund um das Smartphone herum sieht man landwirtschaftliche Flächen mit niedrig stehenden Pflanze Bildrechte: SLA

FANi

Mit der App FANi gibt es in Niedersachsen, Bremen und Hamburg die Möglichkeit, mit Hilfe von Fotos eigenständig zur Aufklärung von Unstimmigkeiten und Fragen zum Antrag auf EU-Agrarförderung beizutragen. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln